Willkommen am Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien

Das am 1. Oktober 2020 eröffnete Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien (FakZen THKS) an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät bildet den Kern eines Lehr- und Forschungsnetzwerks, um die Vielfalt der 15 Institute durch innovative inter- und transdisziplinäre Konzepte und Veranstaltungen zu stärken. Darüber hinaus fördert es fakultätsübergreifende Dialoge und generiert Kooperationen mit der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft. Es verbindet aktuelle gesellschaftliche Fragen mit ihren historisch-kulturwissenschaftlichen Grundlagen und neuen Forschungsperspektiven in den unterschiedlichen Disziplinen der Fakultät. Das Zentrum besteht aus vier Brückenprofessuren mit je eigenen Arbeitsbereichen: Cultural Heritage, Historische transregionale Studien, Wissensgeschichte der Medizin und Biowissenschaften und Public History.

 Aktuelles

Termin
 

10. Feb. 2025, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Erfurt, IBZ (Internationales Begegnungszentrum)

Termin
 

3 aktuelle Stellenausschreibungen für Geschichte der Medizin und Biowissenschaften. Deadline: 17.02.2025

Publikation
 

Friedrich Cain and Bernhard Kleeberg (eds.): A New Organon. Science Studies in Interwar Poland, Tübingen: Mohr Siebeck, 2024.